| 
          
            Aktuelle Projekte
Theaterpädagogik:
 
              "Klamms Krieg" (Kai Hensel), Lokal Harmonie, gefördert vom Kulturbeirat der Stadt Duisburg. Radiobeitrag: http://buergerfunk-duisburg.podspot.de/
 >>Flyer
 
 
"Drama" / Theaterpädagogik für Sozialpädagogen - Tätigkeit als Dozentin an der sozial-/medizinischen Akademie Medikon gGmbH für
 den sozialpädagogischen Bachelor-Studiengang
 
 
"Wenn wir zu bestimmen hätten" - Improvisationstheater mit Collagen aus Janus Korcaks "König Macius" und Astrid Lindgrens
 "Pippi Langstrumpf" mit Kindern der Moltkeschule Dinslaken; im
 Auftrag des Landesprogramms NRW (Kultur und Schule)
 
 
"Feinde werden Freunde" - Improvisationstheater nach den Methoden von Augusto Boal mit SchülerInnen der Fröbelschule Oberhausen
 
"Oberhausen Lirich - Unsere Stadt" - ein interaktives Theater-/Film-/Tanz-Projekt mit Jugendlichen aus dem Stadtteil Lirich, in Zusammenarbeit mit kitev - Kultur im Turm, im Rahmen von Stärken vor Ort.
 
"Rittergeschichten" von und über Drachenbezwinger, einem   Schwert-aus-Stein-Zieher, einer Lanze-Lotte und dem Kameradschaftsgericht von   König A. mit Kindern der Adolf-Feld-Grundschule, Oberhausen; im Auftrag der   Yehudi Menuhin Stiftung Deutschland (MUS-E)
 
"Ein Ball geht auf Reisen" - eine musikalisch-theatrale Choreographie mit SchülerInnen der Adolf-Feld-Schule über einen kleinen roten Ball, der eines Tages vom Spielplatz verschwand und plötzlich als etwas ganz anderes ganz woanders wieder auftauchte... (MUS-E)
 
"Loser, Opfer, Auswegloser" - ein (selbst-)kritisches Theater-Projekt mit   TeilnehmerInnen der Ruhrwerkstatt über Mobbing unter Jugendlichen
 
"Prinzessin, was jetzt? - Arbeitsamt oder Superstar?" Theaterworkshop mit   SchülerInnen der Fröbelschule über geplatzte Traumschlösser und die Suche nach   neuen Sternen am Himmel
 
"Wie die Schneekönigin den Winter vergaß" - eine ganz freie Interpretation der "Schneekönigin" von Hans Christian Andersen mit SchülerInnen der Emscherschule Oberhausen Lirich (MUS-E)
 
 Theaterregie:
              "Hafen der Sehnsucht" (Armin Petras), Theaterinszenierung für die Duisburger Akzente /Kulturhauptstadt 2010 (Local Hero - Hafen der Kulturhauptstadt)
 
„Eine  verspätete Abrechnung“, von Aras Ören.Lokal Harmonie,  Duisburg (deutsch-türkisches Projekt, u.a. im Rahmen der Akzente 2009).
 
 Theaterprojekte/Netzwerke: |  |